Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 2. März 2020
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 23. Mai 2020
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 1. Juni 2020
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 12. September 2020
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 21. September 2020
Eine Veranstaltung um 8:00 Uhr am 13. April 2021
Die taohealth Akademie vermittelt in dreitägigen Modulen ein breit gefächertes Wissen über verschiedene Entspannungstechniken. Das Thema Stress und Stressbewältigung sind heutzutage eine alltägliche Erfahrung für viele Menschen. Studien zu Folge fühlt sich ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland gestresst. In dem letzten Jahrzehnt stiegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten aufgrund psychischer Probleme um ca. 80%. Vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger Techniken zu erlernen, um stressbedingte Gesundheitsstörungen zu erkennen und Methoden zu ihrer Vermeidung zu erlernen.
In der Ausbildung zum Entspannungstherapeuten/-pädagogen erlernen sie als Therapeut ein Instrumentarium kennen, das Ihnen ermöglicht, die persönlichen Ressourcen Ihrer Klienten zu erkennen und geeignete Entspannungstechniken anzubieten.
Die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten ist flexibel und modular aufgebaut. Es können zwei verschiedene Übungsleiter Zertifikate bei der taohealth Akademie erworben werden.
Zur Ergänzung sind weitere Zusatzmodule buchbar
Übungen zum Achtsamkeitstraining sind mit die ältesten Methoden zur Stressbewältigung. Ihre Ursprünge finden sich u.a. in den Sutren großer Yogalehrer. Für die moderne Zeit und den Westen haben sich daraus Übungen ableiten lassen, die sehr einfach zu lernen und dabei hoch effektiv sind. In diesem Ausbildungskurs werden Bodyscan, Atemübungen, Yogaübungen, Sitzmeditation, Gehmeditation und Achtsamkeitsübungen für den Alltag aber auch in Stresssituationen eingeübt. Achtsamkeitstrainings finden ihren Einsatz im präventiven und therapeutischen Bereich und sind bislang klinisch gut erforscht.
Stress ist auch eine Frage der Bewertung. Wahrnehmung ist immer eine Folge von Bewertung. Jeder Mensch entscheidet aufgrund seiner Erfahrungen, seiner Entwicklung und seines Wissens, wie er etwas wahrnimmt. Wahrnehmungsübungen sind bestens geeignet, die Wahrnehmung für sich und andere zu verfeinern und zu schulen. Das ist eine der Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Rahmen der Achtsamkeitstraining Ausbildung zum Kursleiter für Stressbewältigung.
Bei der Ausbildung Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung orientieren wir uns an den Methoden verschiedener Traditionen . Die taohealth Ausbildung zum Kursleiter Achtsamkeitstrainer zur Stressbewältigung vermittelt Ihnen Methoden und Übungen zur Schulung der Atembeobachtung, der Körperwahrnehmung, des Geistes und der Haltungen, einen praxisnahen Transfer in den Alltag sowie Methodik und Didaktik einer Lehrstunde u.v.m.
In der Ausbildung zum Kursleiter für Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein umfangreiches Grundwissen über Schulungen und Übungen der Achtsamkeit vermittelt. Die Teilnehmer/Innen erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen und in Einzelarbeit die erlernten Methoden umzusetzen. Die Übungen werden innerhalb der Gruppe reflektiert und von den Ausbildern supervidiert. Der Lehrgang endet mit der Durchführung einer Lehrprobe und dem Erhalt des Zertifikats der taohealth – Akademie.